Herstellung von Miso
Zutaten:
Reis
2kg
Bohnen 2kg
Meersalz 0,5kg
Koji-kin 5gr
Miso
mit dem Reis als Starterferment heisst immer Reismiso. Etwa 80 % aller Miso
sind Reismiso. Es kann aber auch eine reine Bohnenmiso sein nur ist diese etwas
aufwendiger. Statt Reis kann auch Weizen oder Lupinen verwendet werden. In
Japan wird 13-15% Salz verwendet, ich habe 10% gerechnet
einlegen für 12
Stunden und 1-2 Stunden
abtropfen lassen.
2.
Tag Reis dämpfen in Steamer in
einem Sieb nicht
zu viel auf einmal besser zwei bis drei Teile,
oder in
einem Sieb über Dampf auf einer Pfanne,
gut mit Tücher am Rand
abdichten und leicht
zudecken 75 Minuten
In einem Behälter gut mit
Tücher bedecken
und immer warm halten bei 35-40°C
brechen, wiederholen alle 6 Stunden
gut waschen und in Wasser einlegen
en 24-36 Stunden
Fleischwolf lassen
und viel Eigenwärme entwickeln und ist
jetzt Koji
und ist jetzt 2,5 Tage, abkühlen
lassen.
Bohnen-„Vermicelles“ gut mischen und
durchkneten.
dass möglichst
keine Luftlöcher zurückbleiben.
Mit einem Salzfilm bedecken(zur Verhinderung
von schlechten
Schimmel) und bedecken und
in den kühlen Keller stellen.
Miso fertig.