OKADA-SEITO
Wasanbon Pulver 500gr Sack
500 gr | JapanWasanbon Toh (Zucker aus Chikutoh)
Inhaltstoff: Chikutoh Zucker
Inhaltstoff: Chikutoh Zucker
Inhaltmenge: 500gr
Nährwert/100gr: Energie 1603JK(383kcal), Fett: 0gr, Kohlenhydrat: 98,8gr, Eiweiss: 0,2gr Salz 0g, Kalium: 140mg, Vitamine: B6 0,08mg
Aufbewahren: dunkel, trocken bei Zimmertemperatur
Aufbewahren: dunkel, trocken bei Zimmertemperatur
Hersteller: Okada Manufaktur, Shikoku, Tokushima
Japanischer Zucker - Hoso-kibi (dünnes Zuckerrohr) oder Chikutoh, so nennt sich das eher selten auffindbare Zuckerrohr, das die Grundlage für diesen exklusiven Zucker mit dem Namen «Wasanbon Toh» bildet. Diese Zuckerart verwendet man hauptsächlich für japanische Süssigkeiten, der Aufwand ihn herzustellen ist gross. Es handelt sich dabei um eine Machart, die in der Okada Zucker Manufaktur in Shikoku seit über zweihundert Jahren praktiziert wird. Im Dezember, wenn die Arbeit auf den Zuckerrohrfeldern endet, beginnt die Arbeit in der Manufaktur die sehr aufwendige Handarbeit.
Ideaö für Süssspeisen oder auf Desserts oder Glace, zum Marinieren von süss-sauren Gerichten oder zum Karamelisieren. Zum Tee oder Kaffee.
Ideaö für Süssspeisen oder auf Desserts oder Glace, zum Marinieren von süss-sauren Gerichten oder zum Karamelisieren. Zum Tee oder Kaffee.
Marke: OKADA-SEITO
Gewicht: 520
OKADA-SEITO
Art.Nr. 809
Wasanbon Pulver 500gr Sack
500 gr | JapanArt.Nr. 809
Wasanbon Toh (Zucker aus Chikutoh)
Inhaltstoff: Chikutoh Zucker
Inhaltstoff: Chikutoh Zucker
Inhaltmenge: 500gr
Nährwert/100gr: Energie 1603JK(383kcal), Fett: 0gr, Kohlenhydrat: 98,8gr, Eiweiss: 0,2gr Salz 0g, Kalium: 140mg, Vitamine: B6 0,08mg
Aufbewahren: dunkel, trocken bei Zimmertemperatur
Aufbewahren: dunkel, trocken bei Zimmertemperatur
Hersteller: Okada Manufaktur, Shikoku, Tokushima
Japanischer Zucker - Hoso-kibi (dünnes Zuckerrohr) oder Chikutoh, so nennt sich das eher selten auffindbare Zuckerrohr, das die Grundlage für diesen exklusiven Zucker mit dem Namen «Wasanbon Toh» bildet. Diese Zuckerart verwendet man hauptsächlich für japanische Süssigkeiten, der Aufwand ihn herzustellen ist gross. Es handelt sich dabei um eine Machart, die in der Okada Zucker Manufaktur in Shikoku seit über zweihundert Jahren praktiziert wird. Im Dezember, wenn die Arbeit auf den Zuckerrohrfeldern endet, beginnt die Arbeit in der Manufaktur die sehr aufwendige Handarbeit.
Ideaö für Süssspeisen oder auf Desserts oder Glace, zum Marinieren von süss-sauren Gerichten oder zum Karamelisieren. Zum Tee oder Kaffee.
Ideaö für Süssspeisen oder auf Desserts oder Glace, zum Marinieren von süss-sauren Gerichten oder zum Karamelisieren. Zum Tee oder Kaffee.